Die Fortbildung HpH (= Hilfreich pädagogisch Handeln) geht Coronabedingt etwas verspätet an den Start. Sie richtet sich an Erzieher*innen in Kitas und befasst sich mit ausgewählten Themen im pädagogischen Umgang mit Kindern. Die verschiedenen Module greifen Fragestellungen aus der Praxis auf und vermitteln Grundlagen professionellen Handelns. Sie sind konzeptionell genau auf diese Fragestellung zugeschnitten und auf den Alltag in Kindertageseinrichtungen abgestimmt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Grundsätzlich findet der Unterricht in allen Bildungsgängen vom 14. Dezember 2020 bis einschließlich 08. Januar 2021 als Lernen auf Distanz statt (digitales Lernen).
Abweichend davon kommen Schüler_innen in die Schule für folgende Prüfungen:
Nachschreibtermin
Der für den 19.12.2020 geplante Nachschreibtermin entfällt.
Praxistage
Die Praxistage in den Betrieben und Einrichtungen finden planmäßig statt (es sei denn, der Betrieb sagt ab).
Nähere Informationen gibt es auch auf demCorona-Portal des Landes Schleswig-Holstein sowie bei den Pressemitteilungen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Die Verpflichtung zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen (MNB) für Schülerinnen und Schüler ist bis zum 22. Dezember verlängert worden.
Zum Plakat zur Maskenpflicht an beruflichen Schulen
Wenn der Unterricht nach den Herbstferien am 19. Oktober wieder beginnt, gilt bis zum 31. Oktober eine generelle Maskenpflicht in den Schulen Schleswig-Holsteins. Das gilt dann auch innerhalb einer Kohorte und im Unterricht. Darauf weist die Ministerin in einem Schreiben an alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern hin.
Hier finden Sie die Übersicht der Einschulungstermine der Vollzeitklassen für das neue Schuljahr 2020/21. Bitte achten Sie auf die jeweiligen Startzeiten sowie die unterschiedlichen Standorte, an denen die Einschulungen stattfinden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.