Nach einem Theaterbesuch hat die Klasse AV-SH 22e einen Workshop zu dem Stück "The who and the what" besucht.
Der Workshop wurde im Rahmen des Theater-Stürmer Projektes des Kulturbüros der Stadt Neumünster durchgeführt.
Der Holsteinische Courier hat das Angebot Theater-Stürmer kommentiert.
Holsteinischer Courier vom 18.01.2023
Die drei regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) Elly-Heuss-Knapp-Schule, Theodor-Litt-Schule und Walther-Lehmkuhl-Schule laden zum Schulhalbjahreswechsel zu den bewährten Informationsabenden über ihre Oberstufen ein.
Dienstag, 24. Januar 2023, 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Januar 2022, 18:30 Uhr
Dienstag, 31. Januar 2023, 18:30 Uhr, Aula, Riemenschneiderstraße 1
Die Klasse AV-SH 22b der Elly-Heuss-Knapp-Schule hat im Rahmen des Fachpraxisunterrichtes das "Catering" der ökomenischen St. Martins-Aktion der Kirchen auf dem Großflecken Neumünsters übernommen.
Im Unterricht wurde die Aufgabe und die Bedeutung des Tages besprochen und anschließend bei der Veranstaltung durchgeführt.
Trotz Dunkelheit, Kälte und Wind haben die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit erfolgreich gemeistert. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von den Lehrkräften Sabine Klütz und Tarsia Andrews.
Berichte dazu gab es hier: (Klick' auf's Bild!)
Die Fairtrade-Wochen wurden an der Elly-Heuss-Knapp-Schule gefeiert!
In diesem Jahr verkaufte das Europabistro-Team erstmalig in einem Aktionswagen Crêpes aus eigener Herstellung.
Die Crêpes wurden aus fairen und veganen Zutaten frisch zubereitet. Der Verkaufswagen „sweet´n fair“ hatte montags, mittwochs und donnerstags jeweils in der 2. Pause geöffnet. Im Europabistro konnten die Kunden täglich unter anderem Heißgetränke in Fairtrade-Qualität genießen. Die Schülerinnen und Schüler aus dem AVSH führten die Aktion mit Begeisterung durch.
Das Eduard-Müllerhaus stellte den Verkaufswagen „sweet´n fair“ großzügig zur Verfügung. Hierfür bedankt sich das Bistroteam ganz herzlich.