
Unter dem Motto „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ waren in diesem Herbst Konfirmanden- und Schülergruppen eingeladen, an einer bundesweiten Hilfsaktion der evangelischen Kirche Deutschland teilzunehmen, die am Erntedanktag begonnen hat. Unter Anleitung der Fachpraxislehrkräfte der Elly-Heuss-Knapp-Schule stellten Jugendliche der Berufsvorbereitung vom 14. bis 18. November 2016 selbst Brötchen her, die sie zugunsten der Aktion „Brot für die Welt“ im Europa-Bistro der Schule verkauften. Der Gewinn kommt drei Jugendhilfeprojekten in El Salvador, Ghana und Albanien zugute.
An der Elly-Heuss-Knapp-Schule betreiben Schülerinnen und Schüler des Ausbildungvorbereitenden Jahres das Europa-Bistro. Das Bistro befindet sich im Zentrum der Schule und versorgt Schüler und Mitarbeiter in den Pausen mit ausgewogenen und leckeren Angeboten. Mit Interesse und Engagement haben die Jugendlichen sich mit dem Projekt auseinandergesetzt. Schüler und Lehrkräfte haben sich zum Ziel gesetzt, mindestens 500 leckere Brötchen zu produzieren und in den Pausen zu verkaufen. Wie Brote in einer Backstube hergestellt werden und welche Aufgaben ein Bäcker hat, konnten die Schülerinnen und Schüler an ihrem Praxistag bei der Bäckerei Andresen kennen lernen. Dort haben sie unter fachkundiger Anleitung Teig geknetet und die Brote dann zwei Stunden später im Europabistro verkauft. Frisch gebackenes Brot im Verkaufstresen – das war für alle ein tolles Erlebnis!