
Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH)
Die Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein ist ein Angebot für Jugendliche, die keinen Ausbildungs- oder Schulplatz an einer weiterführenden Schule erhalten haben. Sie erfüllen durch den erfolgreichen Besuch des AV-SH ihre Berufsschulpflicht, die sonst bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dauern würde.

Ausbildungsvorbereitung Berufsfachschule (AV-BFS)
Die einjährige Ausbildungsvorbereitung Berufsfachschule ist gleichzeitig die Unterstufe der Berufsfachschule (Typ I) mit der Fachrichtung Gesundheit und Ernährung. Nach erfolgreichem Abschluss der AV-BFS-Klasse kann in das zweite Jahr (Oberstufe) der Berufsfachschule Gesundheit und Ernährung gewechselt werden, in der der Mittlere Schulabschluss erworben werden kann.

Berufsintegrationsklasse Deutsch als Zweitsprache (BIK-DAZ)
Die Berufsintegrationsklasse Deutsch als Zweitsprache (BIK-DAZ) richtet sich an nicht-deutschsprachige und berufsschulpflichtige Jugendliche mit geringem Sprachniveau. Wesentliches Ziel ist die Verbesserung der deutschen Sprachkompetenz und der Übergang in andere Bildungsgänge oder berufliche Tätigkeiten.