
Köchinnen und Köche sind Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die hauptsächlich in (Groß-) Küchen von Restaurants oder Hotels, Kantinen in Krankenhäusern, Heimen oder Firmen sowie auch in Catering-Firmen arbeiten. In der Schifffahrt sind sie ebenfalls tätig, z.B. auf Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen. Auch die Nahrungsmittelindustrie beschäftigt Köchinnen und Köche, u.a. bei der Herstellung von Fertiggerichten oder Tiefkühlkost.
Die Arbeit selbst ist vielseitig und umfasst nicht nur die Zubereitung unterschiedlicher Speisen. Der eigentlichen Zubereitung geht natürlich eine Planung - z.B. der einzelnen Gänge eines Menüs -, der Einkauf und die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel voraus. Zudem müssen Arbeitsabläufe in der Küche organisiert und die Arbeit des Hilfspersonals kontrolliert werden. Bevor die fertigen Gerichte die Küche verlassen, müssen sie noch angerichtet werden - das Auge des Gasts isst schließlich mit.
Folgende Tätigkeiten sind typisch für eine Köchin oder einen Koch:
- Preiskalkulationen erstellen (Herstellungs- und Verkaufspreise errechnen) und dementsprechend Lebensmittel und andere Waren unter Beachtung von Qualität und Frische einkaufen; dabei den tatsächlichen Bedarf berücksichtigen, damit die richtigen Mengen bestellt werden
- Einkäufe fachgerecht lagern und die Bestände im Hinblick auf die Menge und das Verfallsdatum kontrollieren
- Speisekarten und Menüpläne zusammenstellen
- Speisen vor- und zubereiten
- Speisen anrichten und Bestellungen kontrollieren, bevor diese dem Bedienungspersonal übergeben werden
- Erstellung von Arbeitsablaufplänen und Einsatzplanung des Küchenpersonals; zuarbeitendes bzw. unterstelltes Personal anleiten und kontrollieren
- Arbeitsmittel und Maschinen pflegen und entsprechend den hygienischen Vorschriften reinigen
Schauen Sie sich den Film zum Berufsbild von Köchinnen und Köchen bei Berufe.TV an!
Für eine ausführliche Beschreibung des Berufsbildes verweisen wir auf die Informationen der folgenden Webseiten:
- Bundesagentur für Arbeit: Berufenet
- Bundesagentur für Arbeit: planet-beruf.de
- Sie suchen einen Ausbildungsplatz? Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit