Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Menu
  • Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung

Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Elly-Heuss-Knapp-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Europaschule

  • Start
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Startseite |
  • Bildungsangebot |
  • Berufsausbildung |
  • Pädagogik |
  • Erzieher_in

Erzieher_in

So vielfältig wie der Erzieherberuf ist auch die Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik der Elly-Heuss-Knapp-Schule!  

Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in unterschiedlichsten sozialpädagogischen Einrichtungen. Ob in Kindergärten, Wohnheimen, Jugendzentren, Schulen, Beratungsstellen oder in einem der vielen weiteren Tätigkeitsfelder – als Erzieherin oder Erzieher unterstützt ihr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, indem ihr wichtige Aufgaben der Bildung, Betreuung und Erziehung wahrnehmt. An der Fachschule Sozialpädagogik bereiten wir darauf vor, indem wir:

  • umfassende sozialpädagogische Handlungskompetenzen vermitteln
  • zum selbstständigen, reflektierten, konzeptionellen und innovativen Handeln in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern qualifizieren
  • zur Übernahme von selbstständigen Tätigkeiten und Leitungsaufgaben sowie zur Teamarbeit in sozialpädagogischen Einrichtungen befähigen.

Eine Besonderheit der Erzieherausbildung an unserer Schule sind die vielfältigen Wahlmöglichkeiten, die u.a. folgende Themen umfassen:

  • Europa
  • Freizeit, Tourismus & Kulturarbeit
  • Bewegungspädagogik
  • Kunstpädagogik
  • Musikpädagogik
  • Naturpädagogik

Die Erzieherausbildung an der EHKS bietet die besondere Möglichkeit, sich ein individuelles Ausbildungsprofil zu erarbeiten, welches mit einem Zertifikat bescheinigt wird. Somit können persönliche Interessen und Stärken zu Mitspielenden gemacht werden.

 

 

 

 

kits wortwolke 11

 

 


Zugangsvoraussetzungen

Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Anmeldeverfahren und vielem mehr finden sich im Infoblatt und im Info-Kasten rechts.


Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung an der Fachschule dauert je nach Zugangsvoraussetzungen drei bzw. zwei Jahre. Der Unterricht findet auf Grundlage der aktuellen Fassung des Lehrplans sowie der Handreichungen des Landes Schleswig-Holstein statt. Die organisatorischen Besonderheiten an der EHKS werden im Folgenden kurz erklärt. Die zweijährige Ausbildung startet in der Mittelstufe.

2 Infografik Erzieher final

 


Schwerpunkte

Was verbirgt sich denn nun genau hinter den thematischen Schwerpunkten, die im Rahmen der Ausbildung gewählt werden können? Im Folgenden erhaltet ihr einige Einblicke.

Europa

Europa

…Du findest es spannend, Kulturen, Sprachen und neue Länder zu entdecken und kennenzulernen...
mehr
FTK

Freizeit Tourismus und Kulturarbeit

…Du hast Lust auf freizeitpädagogische Aktivitäten und bist neugierig, wie du auch außerhalb von Schule und KiTa als Erzieher_in arbeiten kannst…
mehr
Bewegung

Bewegungspädagogik

...Du bist neugierig auf praktische Bewegungserfahrungen und deren Umsetzung ….
mehr

Kunstpädagogik

…Du hast Spaß am Experimentieren und Ausprobieren von neuen Themen und Techniken…
mehr

Musikpädagogik

…Du liebst Musik und möchtest deren Vielseitigkeit entdecken…
mehr

Naturpädagogik

…Du hast Freude an der Natur und möchtest Waldpädagogik und den Lebensraum Ostsee durch eigenes Erleben erfahrbar machen…
mehr

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Januar 2023
Zugriffe: 3860

Information / Downloads

Fachschule Sozialpädagogik

Infoblätter

  • Infoblatt (Vollzeit)
  • Infoblatt (Teilzeit)

  • berufsbegleitend (Teilzeit)
  • PiA (praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in)

Anmeldung

  • Anmeldung: 3-jährig in Vollzeit
  • Anmeldung: verkürzte Ausbildung 2-jährig

  • Anmeldung: berufsbegleitend (Teilzeit)

Kontakt

Bachstraße

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Bachstraße 32
24534 Neumünster
Telefon: (04321) 942-4850
Telefax: (04321) 942-4849
E-Mail: info@ehks-nms.de

Öffnungszeiten Büro:
Mo-Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Karte der Standorte bei Google Maps

bach

© 2023 Elly-Heuss-Knapp-Schule

  • Impressum / Datenschutz
  • Barrierearme Webseite
  • Sitemap