Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Menu
  • Start
  • Aktuelles
    • Corona - Informationen
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Kooperationen
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung

Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Elly-Heuss-Knapp-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Europaschule

  • Start
  • Aktuelles
    • Corona - Informationen
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Kooperationen
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Startseite |
  • Bildungsangebot |
  • Schulgänge

Schulgänge

alle Schulgänge auf einen Blick

  • Berufliches Gymnasium
    • Berufliches Gymnasium, allgemeine Informationen
  • Berufsausbildung (schulisch)
    • Biologisch-technische_r Assistent_in
    • Erzieher_in
    • Heilerziehungspfleger_in
    • Pflegeassistent_in
    • Sozialpädagogische_r Assistent_in
  • Berufsfachschulen (Typ I)
    • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
  • Berufsoberschule
    • Berufsoberschule (BOS), Fachrichtung Sozialwesen
  • Fachoberschule
    • Fachoberschule (FOS), Fachrichtung Sozialwesen

alle Schulgänge im Überblick

  • Berufliches Gymnasium
    • Berufliches Gymnasium, allgemeine Informationen
  • Berufsausbildung (schulisch)
    • Biologisch-technische_r Assistent_in
    • Erzieher_in
    • Heilerziehungspfleger_in
    • Pflegeassistent_in
    • Sozialpädagogische_r Assistent_in
  • Berufsfachschulen (Typ I)
    • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
  • Berufsoberschule
    • Berufsoberschule (BOS), Fachrichtung Sozialwesen
  • Fachoberschule
    • Fachoberschule (FOS), Fachrichtung Sozialwesen
junge Frau mit Aktenordner
© Anastasiya Gepp / Pexels

Berufliches Gymnasium, vier Fachrichtungen

Allgemeine Informationen zum Beruflichen Gymnasium, das zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führt. Die Elly-Heuss-Knapp-Schule bietet vier Fachrichtungen an: Biotechnologie, Ernährung, Erziehungswissenschaften und Gesundheit.

mehr


Schülergruppe zeigen den Daumen nach oben
© Martin Polo / Pixabay

Berufsoberschule, Fachrichtung Sozialwesen

Die Berufsoberschule vermittelt in der Fachrichtung Sozialwesen vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten, erweitert die allgemeine Bildung und führt zu zur fachgebundenen oder zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

mehr

Beschreibung
© PublicDomainPictures / Pixabay

Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung

Die Berufsfachschule (Typ I) vermittelt in zwei Jahren eine berufliche Grundbildung. Mit dem Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule wird der Mittlere Schulabschluss erworben. Angeboten wird die Fachrichtung Gesundheit und Ernährung.

mehr


Schülergruppe im Klassenraum
© rosa mielsch / Pixabay

Fachoberschule, Fachrichtung Sozialwesen

Die Fachoberschule führt in einem einjährigen Vollzeitunterricht zur Fachhochschulreife. Wir bieten die Fachrichtung Sozialwesen an.

mehr

Berufsausbildung (schulisch)

Mann schaut durch Mikroskop
© PublicDomainPictures / Pixabay

Biologisch-technische_r Assistent_in

Biologisch-technische Assistenten und Assistentinnen bereiten Versuche an und mit Tieren, Pflanzen, Zellkulturen und Mikroorganismen vor und führen diese durch. Sie überwachen die Versuchsabläufe, dokumentieren die Ergebnisse und werten diese aus.

mehr

Frau liest mehreren Kindern etwas vor
© Ned Horton / FreeImages.com

Erzieher_in

Erzieher_innen betreuen und fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig.

 

mehr

Frau beutreut andere Frau mit Behinderung
© istock / 1335164932

Heilerziehungspfleger_in

Heilerziehungspfleger_innen sind für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Sie begleiten die zu Betreuenden stationär und ambulant bei der Bewältigung ihres Alltags. 

mehr

Frau bereitet Präparate vor
© Philippedelavie / Pixabay

Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik

Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik (MT-L) führen selbstständig und eigenverantwortlich die notwendigen laboratoriumsmedizinischen Untersuchungen durch, die von Ärzten für die Krankheitserkennung, -behandlung und -vorsorge benötigt werden.

mehr

Pflegekraft knöpft Bewohnerin den Pullover zu
© Gerd Altmann / Pixabay

Pflegeassistent_in

Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung. Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung  gehört zu ihren Aufgaben.

mehr

Mann hilft Kind am Spielgerät
© VINICIUS COSTA / Pexels

Sozialpädagogische_r Assistent_in

Sozialpädagogische Assistent_innen betreuen und pflegen - elternergänzend oder elternersetzend - Säuglinge, (Klein-) Kinder und teilweise auch Jugendliche.

mehr

© 2023 Elly-Heuss-Knapp-Schule

  • Impressum / Datenschutz
  • Barrierearme Webseite
  • Sitemap