Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Menu
  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher/in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Vollzeitschulische Bildung
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher/in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
      • Hauswirtschaftliches Management
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung

Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Elly-Heuss-Knapp-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Europaschule

  • Start
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher/in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Vollzeitschulische Bildung
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher/in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
      • Hauswirtschaftliches Management
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Startseite |
  • Bildungsangebot |
  • Weiterbildung |
  • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement |
  • Inhalte

Inhalte des Aufbaubildungsgangs Sozialmanagement

Knetfiguren / Führen und Leiten© unsplash+

Sie sind Fachkraft im sozialpädagogischen oder pflegerischen Berufsfeld? Sie arbeiten in Leitungsverantwortung oder streben eine Leitungsaufgabe an?

Unser Aufbaubildungsgang Sozialmanagement richtet sich an fertig ausgebildete pädagogische Fachkräfte (z.B. Erzieherinnen und Erzieher, Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger, Kindheitspädagoginnen und -pädagogen, Heilpädagoginnen und -pädagogen) mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die Leitungsverantwortung anstreben oder bereits Leitungserfahrung haben.

 

Inhalte im Überblick

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie

  • Ihre Führungskompetenz entwickeln,
  • Ihr Team ziel- und mitarbeiterinnenorientiert leiten,
  • Gespräche mit MitarbeiterInnen und Eltern wirksam führen,
  • Konflikte konstruktiv lösen,
  • Arbeitsabläufe optimal gestalten,
  • mit Trägern sicher verhandeln und
  • einen klareren Blick für betriebswirtschaftliche und rechtliche Sachverhalte entwickeln möchten.

 

Wir bieten Ihnen einen Aufbaubildungsgang mit den folgendenden Inhalten:

  • Gesprächsführung und Beratung
  • Führen und Leiten in Non-Profit Organisationen
  • Personal- und Teamentwicklung
  • Organisationsentwicklung
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen / Marketing
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Rechtliche Grundlagen
  • Leiten im interreligiösen Dialog

 

Inhalte im Detail

kompakte Übersicht der Inhalte des Aufbaubildungsgangs Sozialmanagement
© ehks_thu

Die Inhalte des Aufbaubildunugsgangs sind den vier Lernbereichen Führen und Leiten, Organisatorische und betriebswirtschaftliche Grundlagen, Teammanagement und Teamentwicklung sowie Kommunikation und Beratung zugeordnet.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern. Sie können es auch als kompakte Übersicht im PDF-Format herunterladen.




Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023
Zugriffe: 6327

Aufbaubildungsgang Sozialmanagement

  • Startseite
  • Inhalte
  • Organisation
  • Termine
  • Team

Information / Downloads

Aufbaubildungsgang Sozialmanagement

  • Anmeldeformular
  • Übersicht Lernbereiche und Inhalte
  • Formblatt Leitungserfahrung

Kontakt

Bachstraße

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Bachstraße 32
24534 Neumünster
Telefon: (04321) 942-4850
Telefax: (04321) 942-4849
E-Mail: info@ehks-nms.de

Öffnungszeiten Büro:
Mo-Fr 8.00 bis 12.00 Uhr

Karte der Standorte bei Google Maps

bach

© 2023 Elly-Heuss-Knapp-Schule

  • Impressum / Datenschutz
  • Barrierearme Webseite
  • Sitemap