Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Menu
  • Start
  • Aktuelles
    • Corona - Informationen
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Kooperationen
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung

Logo Elly-Heuss-Knapp-Schule

Elly-Heuss-Knapp-Schule

Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster
Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Europaschule

  • Start
  • Aktuelles
    • Corona - Informationen
    • Neuigkeiten aus der EHKS
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Regionales Berufsbildungszentrum
    • Historisches
    • Beratung/Hilfsangebote
    • Europaschule/Internationales
    • Kooperationen
    • Tag der beruflichen Bildung | Digitale Info-Woche
    • Faitrade-Schule
    • Bistros/Verpflegung
  • Bildungsangebot
    • Bildungswegweiser
    • Ausbildungsvorbereitung
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-SH)
      • Ausbildungsvorbereitung (AV-BFS)
      • Berufsintegrationsklasse (DAZ)
    • Berufsausbildung
      • Gesundheit/Pflege
        • Medizinische_r Fachangestellte_r
        • Pflegeassistent_in
        • Pharmazeutisch-Kaufmännische_r Angestellte_r
        • Zahnmedizinische_r Fachangestellte_r
      • Hauswirtschaft
        • Fachpraktiker_in im Gastgewerbe
        • Fachpaktiker_in Küche
        • Fachpraktiker_in Hauswirtschaft
        • Hauswirtschafter_in
      • Labor
        • Biologisch-technische_r Assistent_in
        • Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik
      • Pädagogik
        • Erzieher_in
        • Heilerziehungspfleger_in
        • Sozialpädagogische_r Assistent_in
      • Tierberufe
        • Tiermedizinische_r Fachangestellte_r
        • Tierpfleger_in
    • Schulgänge
      • Berufliches Gymnasium
      • Berufsfachschule Gesundheit/Ernährung
      • Berufsoberschule
      • Fachoberschule
    • Weiterbildung
      • Aufbaubildungsgang Sozialmanagement
      • Erzieher_in (Weiterbildungsmaßnahme)
      • Heilpädagogin bzw. -pädagoge
      • Fachschule Hauswirtschaft (Weiterbildung)
        • Hauswirtschaftliches Management
      • Diätetisch geschulte Fachkraft
  • Service
    • Zeiten und Termine
    • Downloads
    • Raumvermietung
    • Orientierungstage
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Startseite |
  • Bildungsangebot |
  • Weiterbildung |
  • Diätetisch geschulte Fachkraft

Diätetisch geschulte Fachkraft (DGE)

Kalorienzähler an einem Sandwich
© Steve Buissinne / Pixabay

Sie arbeiten im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung/Hauswirtschaft und wollen sich weiterbilden und qualifizieren? Unsere Fachschule für Hauswirtschaft bietet eine Zusatzausbildung zur „Diätetisch geschulten Fachkraft - Diätetisch geschulte Köchin bzw. Diätetisch geschulter Koch (DGE)“ an. Sie dauert ein knappes halbes Jahr. Dann halten Sie nach schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung das Zertifikat in Ihren Händen.

Der Zertifikatslehrgang vermittelt Grundlagenwissen u.a. in den Gebieten der Ernährungsphysiologie, Lebensmittelkunde und Hygiene. Schwerpunkt des Lehrgangs ist die Diätetik in Theorie und Praxis. Lehrgangsabsolvent_innen sind anschließend in der Lage, in allen Bereichen der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie die erforderlichen Diätkostformen fachgerecht herzustellen und die Gäste darüber zu informieren.

Diese Weiterbildung basiert auf dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), das die Durchführung des Lehrgangs regelt.

 

Inhalte dieser Weiterbildung sind:

  • Grundlagen der Ernährungslehre
    • Zusammensetzung der Nahrung, Aufgaben der Nahrungsbestandteile, Nährstoffzufuhr
    • Ernährungszustand der Bevölkerung
    • Empfehlungen für die Zusammensetzung der Vollkost
    • Nährwertberechnung
  • Spezielle Anatomie, Physiologie und Biochemie
    • Anatomie und Physiologie der Ernährung
    • Biochemie der Ernährung
  • Krankheitslehre und Pathophysiologie, Diätetik
    • Beschreibung einzelner Kostformen
    • Erarbeitung von Speiseplänen (z. B. leichte Vollkost, Ernährung bei Diabetes mellitus, Diät bei Übergewicht, purinarme Diät, Diät bei Fettstoffwechselstörungen, Diät bei Nierenerkrankungen)
  • Lebensmittelkunde
    • Lebensmittel pflanzlicher Herkunft
    • Lebensmittel tierischer Herkunft
    • Diätetische Lebensmittel
    • Getränke
    • Würzstoffe
  • Hygienische Aspekte
  • Fachpraktischer Unterricht
    • Schonende Vor- und Zubereitung
    • Übersicht über die Empfindlichkeit der Nährstoffe
    • Vermeidung von Nährwertverlusten
  • Praktische Nahrungszubereitung; Zubereitung verschiedener Menüs nach vorgegebenem Speiseplan

Zugangsvoraussetzungen und Kosten

  • Abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung (Hauswirtschafter_in, Köchin/Koch, Hotelfachmann/ -fachfrau, Bäcker_in, Fleischer_in) bzw. entsprechende Berufserfahrung.
  • Nachweis über die Belehrung nach § 43 IfSG
  • Die Kosten belaufen sich auf ca. 1650 EUR inklusive Prüfungsgebühren und Kochgeld.

Eine Förderung im Rahmen des Programms Arbeit für Schleswig-Holstein ist möglich. Weitere Informationen zur Förderung finden Sie im Internet auf den Seiten der Investitionsbank Schleswig-Holstein.

Auskunft und Anmeldung

Für Auskunft und Beratung steht Herr Meyer zur Verfügung. Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer (siehe Infos/Downloads). Beachten Sie bitte auch unsere Geschäftsbedingungen.

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster AöR
Herr Sören Meyer
Carlstraße 53
24534 Neumünster
Telefon: (04321) 942-4806; Telefax: (04321) 942-4809
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2022
Zugriffe: 9814

Kontakt

Carlstraße

Elly-Heuss-Knapp-Schule
Carlstraße 53
24534 Neumünster
Telefon: (04321) 942-4810
Telefax: (04321) 942-4809
E-Mail: info@ehks-nms.de

Öffnungszeiten Büro:
Mo-Do 7.30 bis 15 Uhr
Fr 7.30 bis 13.00 Uhr

Karte der Standorte bei Google Maps

carl

Information / Downloads

Diätetisch geschulte Fachkraft (DGE)

  • Flyer und Anmeldung
  • Geschäftsbedingungen der EHKS

© 2023 Elly-Heuss-Knapp-Schule

  • Impressum / Datenschutz
  • Barrierearme Webseite
  • Sitemap